- Zurückhaltung (f) bei Ausgaben
- <Vw> underspending
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Seegefecht bei Helgoland (1849) — Seegefecht vor Helgoland Teil von: Schleswig Holsteinischer Krieg Die Barbarossa, Brommys Flaggschiff … Deutsch Wikipedia
Ashoka-Edikte — Verbreitung der Edikte des Ashoka Als Edikte des Ashoka werden 33 Texte bezeichnet, die im 3. Jahrhundert v. Chr. unter der Regentschaft des Königs Ashoka (Sanskrit; Pali: Asoka) als Inschriften an frei stehenden Säulen, an Felsen und Wänden von… … Deutsch Wikipedia
Ashoka-Säulen — Verbreitung der Edikte des Ashoka Als Edikte des Ashoka werden 33 Texte bezeichnet, die im 3. Jahrhundert v. Chr. unter der Regentschaft des Königs Ashoka (Sanskrit; Pali: Asoka) als Inschriften an frei stehenden Säulen, an Felsen und Wänden von… … Deutsch Wikipedia
Edikte des Ashoka — Säule des Asoka Verbreitung der Edikte des Ashoka … Deutsch Wikipedia
Tiberius — Portraitskulptur des Tiberius (Museum Ny Carlsberg Glyptotek) Tiberius Iulius Caesar Augustus[1] (vor der Adoption durch Augustus: Tiberius Claudius Nero; * 16. November 42 v. Chr. in Rom … Deutsch Wikipedia
Tiberius Caesar Augustus — Tiberius Ny Carlsberg Glyptotek Tiberius Iulius Caesar Augustus[1] (vor der Adoption durch Augustus: Tiberius Claudius Nero; * 16. November 42 v. Chr. in Rom; † 16. März 37 n. Chr. am Kap Misenum) w … Deutsch Wikipedia
Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… … Pierer's Universal-Lexikon
Goethe [1] — Goethe, Johann Wolfgang, der größte Dichter deutscher Nation, geb. 28. August 1749 in Frankfurt a. M., starb 22. März 1832 in Weimar. Goethes Geschlecht. Die Spuren des Goetheschen Geschlechts weisen bis in die Mitte des 17. Jahrh. und ins… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
John Creasey — (* 17. September 1908 in Southfields (Grafschaft Surrey); † 9. Juni 1973 in New Hall, Bodenham (Salisbury, Grafschaft Wiltshire)) war ein englischer Schriftsteller. Er galt als extrem produktiv und schrieb unter vielen verschiedenen Pseudonymen… … Deutsch Wikipedia
Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… … Deutsch Wikipedia
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon